Helfen – Informieren – Vermitteln
Die Beratungsstelle in Berlin-Moabit
Unsere Beratungsstelle in der Oldenburger Str. 38 ist mit drei Sozialarbeiter*innen mit themenspezifischen Zusatzqualifikationen besetzt. Hier betreuen wir Hilfesuchende in einmaliger oder längerfristiger Beratung.
Helfen
Wir unterstützen die Opfer dabei, nach der Tat zur Ruhe zu kommen. In unserer Beratungsstelle finden Betroffene eine angenehme Atmosphäre und ausreichend Raum, um über die Themen und Gefühle zu sprechen, die sie im Zusammenhang mit der erlebten Tat bewegen und belasten – unabhängig davon, ob es sich um Mobbing, einen Einbruch oder Überfall, Nachstellung/Stalking oder um häusliche Gewalt handelt. Auf dieser Basis erläutern und erarbeiten wir gemeinsam mit ihnen die nächsten Schritte und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer Anliegen.
Informieren
Wir sprechen mit den Betroffenen über das polizeiliche und gerichtliche Verfahren, die damit verbundene Zeugenaussage sowie über mögliche finanzielle Leistungen (Schadensersatz, Schmerzensgeld und Ähnliches). Darüber hinaus klären wir über die Folgen traumatischer Erfahrungen auf und stellen Möglichkeiten der Verarbeitung vor.
Vermitteln
Bei Bedarf vermitteln wir an weiterführende und spezialisierte Stellen.